Einkommensdisparität

Einkommensdisparität
Einkommensunterschiede zwischen den Beschäftigten verschiedener Sektoren (sektorale E.) oder den Bewohnern verschiedener Regionen (regionale E.) bzw. den Angehörigen verschiedener sozialer Gruppen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Agrarpolitik — Die Agrarpolitik ist ein Teilbereich der allgemeinen Wirtschafts und Gesellschaftspolitik, der schwerpunktmäßig auf die Landwirtschaft und die mit ihr verbundenen Wirtschaftsbereiche und Bevölkerungsgruppen ausgerichtet ist. Agrarpolitik kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftspolitik — Die Agrarpolitik ist ein Teilbereich der allgemeinen Wirtschafts und Gesellschaftspolitik, der schwerpunktmäßig auf die Landwirtschaft und die mit ihr verbundenen Wirtschaftsbereiche und Bevölkerungsgruppen ausgerichtet ist. Agrarpolitik kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Agrarpolitik — Ag|rar|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 Maßnahmen zur Förderung der Landwirtschaft * * * Ag|rar|po|li|tik, die: Gesamtheit der staatlichen Maßnahmen zur Regelung u. Förderung der Landwirtschaft. * * * Agrarpolitik,   die Gesamtheit der Maßnahmen, die der… …   Universal-Lexikon

  • Einkommensverteilung — Ein|kom|mens|ver|tei|lung, die (bes. Wirtsch.): Verteilung des Volkseinkommens auf die [einzelnen Schichten der] Bevölkerung. * * * Einkommensverteilung,   die Aufteilung des Volkseinkommens entweder auf die Produktionsfaktoren Arbeit, Kapital… …   Universal-Lexikon

  • politische Kultur — politische Kultur,   nach 1945 in die amerikanische Sozialwissenschaft eingeführter (englisch »political culture«) und von der deutschen Politikwissenschaft übernommener Begriff, der im wertneutralen Sinne (im Gegensatz zur teilweise normativen… …   Universal-Lexikon

  • Agrarpolitik — 1. Begriff: Teilgebiet der Agrarökonomik, dessen Erkenntnisgegenstand das politische Handeln im Agrarbereich ist. Zu den Aufgaben der wissenschaftlichen A. gehört es, agrarpolitisches Handeln zu beschreiben, zu erklären und dessen Wirkungen zu… …   Lexikon der Economics

  • Agrarstrukturpolitik — l. Begriff: Maßnahmen, die auf die sektorale und räumliche Verteilung von Produktionsfaktoren abzielen. Entsprechend unterscheidet man sektorale und regionale A.. Sektorale A. beeinflusst direkt die Agrar und Betriebsstruktur und soll i.d.R. zu… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”